Uralte Handwerkstechniken
Die Partnerschaft von IKEA mit Doi Tung begann 2007. Gemeinsam mit den Handwerkern des Projekts entwickelte IKEA nun die FULLVIKTIG Kollektion. Diese ist inspiriert vom Luxus des Teetrinkens – ein einfaches, alltägliches Ritual, das auf der ganzen Welt zelebriert wird. FULLVIKTIG umfasst veredelte Keramik-, Textil- und Papierprodukte, die ausschliesslich mit traditionellen, teilweise jahrhundertealten Handwerkstechniken und aus regionalen Rohmaterialien hergestellt werden. Durch die handgefertigte Produktion ent-stehen Texturen und ungleichmässige Kanten.
«Wir arbeiten seit neun Jahren mit Doi Tung zusammen, FULLVIKTIG ist un-sere fünfte Kollektion. Mit der Partnerschaft können wir etliche Menschen un-terstützen, deren Alternativen sonst nur Brandrodung oder illegaler Opium- Anbau sind», erklärt Lorenz Isler, Sustainability Manager bei IKEA Schweiz. 42 Kunsthandwerker haben beispielsweise die neuen Papierprodukte hergestellt. Das alte Handwerk lebt dank des Entwicklungsprojekts wieder auf.
Video zum Entwicklungsprojekt Doi Tung
IKEA Nachhaltigkeitsstrategie «People & Planet Positive»
«People & Planet Positive» verfolgt drei primäre Ziele: 1) Millionen von Kun-den ein nachhaltigeres Leben ermöglichen, 2) selbst ressourcen- und energieunabhängig werden, 3) ein besseres Leben für Menschen und Gemeinschaften ermöglichen, die durch die Geschäftstätigkeit von IKEA beeinflusst werden. Eine Massnahme zur Erreichung der Ziele dieser Strategie bis 2020 ist der Aufbau langfristiger Partnerschaften mit sozialen Unternehmern. So will IKEA den sozialen und umweltbedingten Herausforderungen begegnen, denen sich Menschen und Gemeinschaften an ihrem Arbeitsplatz stellen müssen. Momentan unterhält IKEA Partnerschaften mit sozialen Unternehmern in Thailand, Indien, Schweden, Dänemark, Indonesien und den USA. Der Gewinn aus dem Verkauf der in Zusammenarbeit mit den Partnern geschaffenen Kollektionen fliesst zurück in den Unterhalt dieser sozialen Partnerschaften.

Produkte und Bildanfragen
Manuel Rotzinger, PR Specialist IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 (0)58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 887 29 34
- E-mail:
- manuel.rotzinger@ikea.com