Skandinavisches Design neu interpretiert
Versteckter Stauraum verpackt in schlanken, einfachen Designs hat damals eine Funktionalität erzeugt, die in jedem Flur, Schlaf- und Wohnzimmer anzutreffen war. Praktische Möbelstücke wie die IKEA PS Bank aus der ersten «Post Scriptum» Kollektion von 1995 prägten das Jahrzehnt. Die Kollektion symbolisierte das gewisse Extra, welches IKEA dem modernen skandinavischen Design hinzufügte.
«Während der 90er-Jahre haben wir uns für einen natürlicheren Ausdruck entschieden. Ich denke, die Skulpturmöbel von Thomas Sandell sind Ikonen dieser Zeit. Das kleine Aufbewahrungsmöbel mit Rädern am einen Ende und Beinen am anderen war damals ein sehr begehrtes Designerstück», sagt Karin Gustavsson.
Mit der Ära der Neunziger und Klassikern wie der PS Bank, dem BJURAN Stuhl – auch bekannt als ÖGLA, der 1961 zum ersten Mal auf den Markt kam – sowie dem zeitlosen SIPPRUTA Stoffmuster, beendet IKEA die GRATULERA Zeitreise.
Verfügbarkeit:
GRATULERA – Ab 1. Dezember in beschränkten Stückzahlen in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar. Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.

Produkte und Bildanfragen
Manuel Rotzinger, Pressesprecher IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 887 29 34
- E-Mail:
- manuel.rotzinger@ikea.com