Nachhaltige Produkte und gelebte Tradition
In den weit auseinanderliegenden Gegenden Tamil Nadu und Rajasthan in Indien entstehen Teile der HANTVERK Kollektion aus nachwachsenden Rohstoffen – und in Techniken, die alte Traditionen in die Moderne übersetzen. Mehr als zweitausend Textilhandwerker fertigen handgewebte Stoffe sowie bestickte Kleidungsstücke, Tücher und Decken. Für die HANTVERK Kollektion entstehen farbenfrohe Kissenbezüge sowie Handtücher und Überwürfe mit zeitlosen geometrischen Mustern.
«Als ich die ersten Prototypen aus Rangsutra bekam, hatte diese statt der einen in meinem Entwurf skizzierten Linie zwei unterschiedliche Linien. Die fertigen Stücke sehen dadurch noch einzigartiger aus.» Iina Vuorivirta, IKEA Designerin
Die HANTVERK Körbe und Schachteln werden in der südindischen Tempelstadt Madurai aus widerstandsfähigen Bananenblättern geflochten. Tausenden Handwerkern der gemeinnützig organisierten Industree Stiftung wird damit ein regelmässiges Einkommen gewährleistet. Korbflechterin Kavitha Nagaraj beispielsweise hat die Arbeit auf Initiative der Stiftung vor etwa einem Jahr gelernt. Mit ihrem Einkommen als Qualitätsverantwortliche im Produktionszentrum Madurai können sie und ihr Mann ihre beiden Söhne auf eine gute Schule schicken und vom Ersparten vielleicht irgendwann ein grösseres Haus bauen.
«Korbflechten zu lernen ist ein bisschen wie Kochen zu lernen. Zuerst war ich nicht gut, aber jetzt bin ich eine Chefköchin.» Kavitha Nagaraj, Korbflechterin
Verfügbarkeit
HANTVERK ist ab dem 4. Oktober in beschränkter Stückzahl in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar. Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.

Produkte und Bildanfragen
Simona Crivelli, Pressesprecherin IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 439 69 92
- E-Mail:
- simona.crivelli@ikea.com