IKEA setzt sich entschieden für Gleichstellung ein, denn Gleichstellung ist ein Menschenrecht. Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Menschen auf ihre Art einzigartig sind und mithelfen, IKEA besser zu machen.
IKEA und die Menschenrechte
Die IKEA Group, zu der auch IKEA Schweiz gehört, ist ein werteorientiertes Unternehmen mit der Vision, einen besseren Alltag für die Gesellschaft zu schaffen. IKEA verpflichtet sich in der Unternehmensstrategie, die Menschenrechte im Unternehmen als auch extern zu respektieren. IKEA ist davon überzeugt, dass Gleichheit ein zentrales Menschenrecht ist und setzt sich entsprechend dafür ein, um zu einer positiven Veränderung des Miteinanders beizutragen.
«Mit dem Hissen der Regenbogenflagge wollen wir helfen, das Thema in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie setzen», sagt Ina Rhöös, Verantwortliche für Gleichberechtigung bei IKEA Schweiz.
Dass dieses Thema in der Schweiz weitere Aufmerksamkeit braucht, zeigt der Blick auf den Rainbow Europe Index: Die Schweiz erfüllt nur 38% der Kriterien und landet damit auf Platz 22 unter 49 Ländern. Albanien zählt 33%, Schweden bringt es auf 60%, England auf 73% und Norwegen auf 78%.IKEA und die Menschenrechte
Die IKEA Group, zu der auch IKEA Schweiz gehört, ist ein werteorientiertes Unternehmen mit der Vision, einen besseren Alltag für die Gesellschaft zu schaffen. IKEA verpflichtet sich in der Unternehmensstrategie, die Menschenrechte im Unternehmen als auch extern zu respektieren. IKEA ist davon überzeugt, dass Gleichheit ein zentrales Menschenrecht ist und setzt sich entsprechend dafür ein, um zu einer positiven Veränderung des Miteinanders beizutragen.

Produkte und Bildanfragen
Manuel Rotzinger, PR Specialist IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 887 29 34
- E-mail:
- manuel.rotzinger@ikea.com