IKEA nimmt die Produktsicherheit sehr ernst. Alle Produkte werden getestet und erfüllen die geltenden Normen und Gesetze. Dennoch erhielt IKEA kürzlich Testberichte die zeigen, dass der Reisebecher möglicherweise Konzentrationen an Dibutylphthalat (DBP) abgibt, die die vorgeschriebenen Grenzwerte überschreiten. IKEA hat sich bereits vor vielen Jahren entschieden, die Verwendung von allen Phthalaten in Produkten, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt kommen, zu verbieten. Deshalb hat das Unternehmen den Verkauf des Reisebechers sofort eingestellt. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Reisebecher mit der Aufschrift «Made in India» betroffen sein könnten. Die TROLIGTVIS Reisebecher mit der Aufschrift «Made in Italy» sind nicht vom Rückruf betroffen und werden weiterhin verkauft.
IKEA fordert Kundinnen und Kunden im Besitz des TROLIGTVIS Reisebecher mit der Aufschrift «Made in India» auf, das Produkt in ein beliebiges IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. Dort wird ihnen der Kaufpreis vollständig rückerstattet. Ein Kaufnachweis, wie zum Beispiel eine Quittung, ist nicht nötig.
IKEA entschuldigt sich für allfällige Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen erhalten Kundinnen und Kunden auf www.ikea.ch oder telefonisch unter der Nummer 0800 000 007 (gebührenfrei).

Produkte und Bildanfragen
Simona Crivelli, Pressesprecherin IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 439 69 92
- E-Mail:
- simona.crivelli@ikea.com