Traumexperten helfen bei der Analyse und Deutung
Die viersprachige kostenlose Dream Hotline unter der Nummer 0800 35 65 95 hält für die Anrufenden eine Reihe von Wahlmöglichkeiten bereit. Nach der aufgezeichneten Begrüssung durch Sonja Berta können sie so etwa mit Anweisungen vom Band Traumübungen machen, ein Schlaflied anhören oder sogar ein privates Live-Gespräch mit einem Traumexperten führen. Dabei geben Experten aus verschiedenen Disziplinen praktische Tipps, die den Anrufenden helfen sollen, sich besser an ihre Träume zu erinnern oder die ganz persönliche Logik ihrer Träume zu verstehen. Dies bestimmt nicht als Selbstzweck, sondern vielmehr, um mehr Bewusstsein und Achtsamkeit auch in den (wachen) Alltag zu bringen. Sonja Berta möchte die Menschen und ihre Träume so zusammenführen:
«In meiner Rolle als Chief of Sleep sehe ich mich wie eine Vermittlerin, die das Wissen von Experten sammelt, bearbeitet und es zur Verfügung stellt.» Sonja Berta, Chief of Sleep IKEA
Radio Energy strahlt gespendete Träume aus
Das Highlight der Dream Hotline ist aber fraglos die Traumspende: Die Anrufenden können einen ihrer nächtlichen Träume als Voicemail spenden (und so auch einen von vier IKEA Gutscheinen im Wert von CHF 500.– gewinnen). Sonja Berta und die Traumexperten wählen aus den so gespendeten Träumen anschliessend repräsentative Erzählungen aus, die dann zwischen dem 29. Juni und 24. Juli 2020 jeweils wöchentlich auf Radio Energy ausgestrahlt und im Anschluss von einem Traumexperten analysiert werden. Sonja Berta verspricht sich von ihrer Traumspende auch eine verbindende Wirkung:
«Dadurch, dass die Menschen ihre Träume und die Erfahrungen damit publizieren und so teilen, erhoffe ich mir, dass sie auch erkennen, dass sie damit nicht alleine sind. Ich wünsche mir, dass so übers Träumen etwas Gemeinsames entsteht, dass wir lernen, den Traum als etwas Teilbares und Geteiltes zu verstehen.» Sonja Berta, Chief of Sleep IKEA
Die Auswertung kann zu einer Landkarte der Traumwelt führen
Die Dream Hotline soll aber nicht nur einzelnen Menschen helfen: Sonja Berta sammelt die gespendeten Träume und erstellt daraus eine Audio-Kollektion, die anschliessend auf ihrem Blog und in der Chief of Sleep Playlist auf IKEA Spotify zugänglich sein wird. Wird die Zahl der gespendeten Träume ausreichend hoch, sollen sie ausgewertet werden und so gewissermassen eine Landkarte der Schweizer Traumwelt entstehen lassen. In der derzeitigen Situation wäre es natürlich besonders interessant zu erfahren, wie sich die Träume der Schweizerinnen und Schweizer mit der globalen Gesundheitssituation verändern und wie sie verschiedene Menschen beeinflusst.
Die Dream Hotline von IKEA Schweiz
Die Dream Hotline steht allen Schweizerinnen und Schweizern zur Verfügung. Live-Gespräche mit den Traumexperten sind an den Montagen 6., 13. und 20 Juli zwischen 19.30 und 21.30 Uhr möglich. Als Traumexperten fungieren Ilsabe von Uslar (eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin), Luca Simon (Experte für luzides Träumen, Meditation und Energiearbeit) und Andrea Stäger (Ausbildnerin in Aura- und Energiearbeit). Wer seinen Traum für eine Spende auf Band spricht, erklärt sich damit einverstanden, dass dieser für eine Ausstrahlung auf Radio Energy ausgewählt werden kann. Ausführlichere Informationen finden sich im Blogpost der Chief of Sleep
Blog der Chief of Sleep
Blogpost zur Dream Hotline
Schlafstudie von IKEA Schweiz

Produkte und Bildanfragen
Simona Crivelli, Pressesprecherin IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 439 69 92
- E-Mail:
- simona.crivelli@ingka.ikea.com