Die wichtigsten Verpflichtungen lauten:
- Entfernung aller Einweg-Plastikprodukte aus dem weltweiten IKEA Sortiment und aus den Kunden- und Mitarbeiterrestaurants in den Einrichtungshäusern bis 2020.
- Reduzierung des CO2-Fussabdrucks pro Produkt um durchschnittlich 70% und Ergreifung weiterer Massnahmen zur Erfassung und Reduzierung der CO2-Emissionen.
- Einführung neuer Kreislaufprinzipien für das Design der IKEA Produkte mit dem Ziel, nur erneuerbare und rezyklierte Materialien zu verwenden.
- Angebot von Dienstleistungen, die es den Menschen erleichtern, die Produkte nach Hause zu transportieren, in Stand zu halten und weiterzugeben. Bei IKEA Spreitenbach wurde die Pilotphase des Projekts «Zweites Leben» gestartet. Im Rahmen dieses Projekts können die Kunden ihre gebrauchten Möbel zurückbringen. Diese werden anschliessend im IKEA Einrichtungshaus weiterverkauft.
- Erhöhung des Anteils an vegetarischen Gerichten im IKEA Speisenangebot – so zum Beispiel der vegetarische Hotdog, der im August 2018 weltweit eingeführt wird.
- Erreichung von null Emissionen bei den Lieferungen nach Hause bis 2025.
- Erweiterung des Angebots von erschwinglichen Heimsolaranlagen auf 29 IKEA Absatzmärkte bis 2025. In der Schweiz bietet IKEA bereits seit 2014 in allen Einrichtungshäusern Heimsolaranlagen an. IKEA ist derzeit der zweitgrösste Anbieter von Heimsolaranlagen in der Schweiz.
«Ich bin stolz darauf, dass wir die nächsten grösseren Schritte unternehmen, um IKEA nachhaltiger zu machen. Wir schaffen Einweg-Plastikprodukte ab und reduzieren unseren CO2-Fussabdruck um durchschnittlich 70%. Das ist toll! Ich freue mich besonders auf die Verbesserung unseres Essensangebots und die Optimierung unserer Produktlieferungen», sagt Lorenz Isler, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei IKEA Schweiz.
Bild links: Lorenz Isler, Nachhaltigkeitsverantwortlicher IKEA Schweiz

PR Manager IKEA Schweiz
Alexander Gligorijevic, Corporate Communications
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 387 42 19
- E-mail:
- alexander.gligorijevic@ikea.com