Mit der Produktion grosser Mengen erhöht sich die Effizienz, sodass hochwertige Qualität zu vernünftigen Preisen erzielt werden kann. Im Gegensatz dazu sind handgefertigte Möbel so individuell wie die Person, die sie herstellt. Die Designer von IKEA diskutieren oft die Idee, wie handgefertigte Möbel ganz vielen Menschen zugänglich und für sie erschwinglich gemacht werden können. Dass der holländische Designer Piet Hein Eek gleich denkt, war eine glückliche Fügung.
Piet Hein Eek ist berühmt dafür, gebrauchte Materialien wiederzuverwerten und daraus wunderschöne Möbel zu schaffen, die in Hotels und Galerien auf der ganzen Welt anzutreffen sind. Dieser Wunsch – in Ressourcen, die normalerweise entsorgt werden, ihren Wert zu finden – steht immer am Anfang einer Neu- oder Weiterentwicklung bei IKEA. Und so begann die Idee einer Zusammenarbeit zu wachsen.«Die grösste Herausforderung war es, das Unvollkommene zu erhalten, das einem handgefertigten Objekt seine Einzigartigkeit verleiht. Es war sehr schwierig, das Personal in den Herstellerfirmen davon zu überzeugen, dass sie plötzlich etwas schön und akzeptabel finden sollten, was sie sonst als Ausschussware abgetan hätten.»
«Es stellte sich heraus, dass IKEA und ich schon seit Langem über dieselben Dinge nachgedacht haben. Objekte schaffen, die sich menschlicher und persönlicher anfühlen, aber dennoch industriell produziert werden.» – Piet Hein Eek.
Piet Hein Eek ist berühmt dafür, gebrauchte Materialien wiederzuverwerten und daraus wunderschöne Möbel zu schaffen, die in Hotels und Galerien auf der ganzen Welt anzutreffen sind. Dieser Wunsch – in Ressourcen, die normalerweise entsorgt werden, ihren Wert zu finden – steht immer am Anfang einer Neu- oder Weiterentwicklung bei IKEA. Und so begann die Idee einer Zusammenarbeit zu wachsen.
«Die grösste Herausforderung war es, das Unvollkommene zu erhalten, das einem handgefertigten Objekt seine Einzigartigkeit verleiht. Es war sehr schwierig, das Personal in den Herstellerfirmen davon zu überzeugen, dass sie plötzlich etwas schön und akzeptabel finden sollten, was sie sonst als Ausschussware abgetan hätten.»
– Piet Hein Eek.
Bei jedem Produkttyp mussten wir einen neuen Ansatz zur Herstellung finden. Für die Keramikvasen der Kollektion haben wir handgefertigte Gussformen geschaffen, damit die Vasen unterschiedliche Formen aufweisen. Beim Tafelgeschirr und den Gläsern veränderte das Team die symmetrischen Formen leicht, um feine Variationen in den fertigen Produkten zu erhalten. Auch die Stoffe wurden ähnlich behandelt: Anstelle geradliniger Stickereien kommen Muster zum Zug, die wie handgezeichnet wirken. Dies verlangte von den Webmaschinen einiges ab. Piet zeichnete die Muster für die Geschirrtücher von Hand, um perfekte geometrische Formen zu vermeiden.
Verfügbarkeit:
INDUSTRIELL – Ab April in beschränkten Stückzahlen in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar.
Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.
Verfügbarkeit:
INDUSTRIELL – Ab April in beschränkten Stückzahlen in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar.
Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.

PR Manager IKEA Schweiz
Alexander Gligorijevic, Corporate Communications
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 387 42 19
- E-mail:
- alexander.gligorijevic@ikea.com