Produktentwicklung mit Feedback
Die Zusammenarbeit von Virgil Abloh und IKEA begann 2017 mit zwei Fragen: Was sind die Bedürfnisse und Erwartungen junger Menschen bei der Gestaltung ihres Zuhauses? Und was passiert, wenn zeitgenössische Kunst und Streetart-Kultur auf IKEA Produktdesign treffen? Um das herauszufinden fragte IKEA junge Erwachsene, was ein Zuhause für sie ausmacht, und welche Rolle Wohndesign dabei spielt. Bei Workshops und Livestreams floss dieses Feedback kontinuierlich in den kreativen Designprozess von MARKERAD ein.
«Meine Vorstellungen von Design gehen eine Verbindung mit den demokratischen Designprinzipien von IKEA ein – grossartiges Design für alle verfügbar zu machen.» Virgil Abloh
Bewusstes Spiel mit gewohnten Grenzen
MARKERAD bedient sich klassisch minimalistischer Entwürfe und erweitert sie mit Virgil Ablohs charakteristischen Referenzen. Die für ihn typischen Anführungszeichen durchziehen die gesamte Kollektion mit Ironie und Humor. Die beiden Taschen aus kunststoffverstärktem Papier mit dem Aufdruck «Sculpture» können, je nach Sichtweise, dreidimensionale Kunstobjekte oder einfach nur Tasche sein. Eine IKEA Kassenquittung für einen Teppich verwandelt Abloh selbstbewusst und spielerisch in einen tatsächlichen Teppich. «Der Teppich zeigt die komplette Geschichte, die IKEA verkörpert», so Abloh. Mit seinen grenzenauflösenden Elementen spielt der Designer mit der Zeichentheorie und schafft eine Kollektion, die sich über ästhetische Grenzen hinwegsetzt.
Verfügbarkeit
MARKERAD ist ab dem 2. November in beschränkter Stückzahl in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar. Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.

Produkte und Bildanfragen
Simona Crivelli, Pressesprecherin IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 439 69 92
- E-Mail:
- simona.crivelli@ikea.com