Die Nutzung unseres Wohnraums verändert sich: Innenstädte werden teurer, wir ziehen häufiger um und die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser Zuhause. Das stellt neue Anforderungen an die Art und Weise, wie wir Wohnräume gestalten. Diese sollen situativ angepasst und einfach umgestaltet werden können. Deshalb hinterfragten IKEA und Tom Dixon gängige Konzepte und schufen eine neue Basis dafür, wie wir zuhause sitzen, entspannen oder schlafen. Das Resultat heisst DELAKTIG – es ist besonders vielseitig und flexibel.
DELAKTIG basiert auf einem Rahmen aus Aluminium, der gut zur Hälfte aus rezykliertem Material besteht. Aluminium ist besonders langlebig, robust und leicht. Zudem erfüllt es höchste ästhetische Ansprüche und lässt sich einfach industriell verarbeiten. Der Basisrahmen kann nach persönlichen Vorlieben oder Bedürfnissen ausgestaltet und erweitert werden.
«Das DELAKTIG-Sofa verfügt in vielerlei Hinsicht über ein erneuerbares Leben. Hat man genug von DELAKTIG in einer Form, sollte man es nicht einfach wegwerfen, sondern es zu etwas anderem umgestalten. Oder es für die Kinder aufbewahren, damit sie es beim Auszug in die erste Wohnung mitnehmen können.» Marcus Engman, Head of Design von IKEA
Offene Einladung an kreative Köpfe
Zusammen mit den besten Design-Hochschulen dieser Welt haben IKEA und Tom Dixon den Open-Source-Gedanken getestet. Studenten des Royal Art College in London und der Parsons School of Design in New York und Tokio entwickelten das Konzept in mehreren Workshops weiter. Diese Idee wurde zentral für DELAKTIG: Alle können DELAKTIG verschönern und erweitern. So engagieren sich das Innovation Lab SPACE10 und Opendesk, eine Firma, die sich für offene Daten in der Möbelindustrie einsetzt, bereits beim Entwickeln von Accessoires. Zudem liefern Firmen wie Tom Dixon oder BEMZ Accessoires und Stoffe – in jedem Preissegment und in den unterschiedlichsten Ausprägungen: Arm- und Rückenlehnen, Lampen, Lese- oder Kaffeetische, Kissen, sogar Magazinhalterungen oder ganze Abdeckungen lassen sich am Basisrahmen anbringen und miteinander kombinieren. IKEA hofft, dass in den nächsten Jahren noch viele Erweiterungen hinzukommen.
«DELAKTIG ist mehr als ein Möbel. Es ist eine offene Plattform für die Kreativität anderer Leute – ein Ökosystem mit unlimitierten Möglichkeiten.» Marcus Engman

Produkt-Präsentation
Die Story von DELAKTIG
Verfügbarkeit:
DELAKTIG – Ab Februar in beschränkten Stückzahlen in allen IKEA Einrichtungshäusern in der Schweiz verfügbar.
Buying Guide DELAKTIG
Preisbeispiele Sofas:
1-Sitzer: CHF 575.—
2-Sitzer: CHF 749.—
3-Sitzer: CHF 899.—
Bilder, PDF mit Preisen und weitere Informationen am Seitenanfang downloaden.

Produkte und Bildanfragen
Manuel Rotzinger, PR Specialist IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 887 29 34
- E-mail:
- manuel.rotzinger@ikea.com