IKEA ist dabei, smarte Heimprodukte für alle benutzerfreundlich und erschwinglich zu machen. Bis zum Frühherbst unternimmt IKEA den nächsten Schritt in Richtung intelligentes Heim, indem wir unsere smarte Beleuchtung so ausrüsten, dass sie mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Assistant gesteuert werden kann.
«Mit IKEA Home Smart sagen wir allem, was in einem vernetzten Zuhause kompliziert und teuer ist, den Kampf an. Indem wir unseren Produkten beibringen, wie sie mit anderen auf dem Markt erhältlichen Produkten zusammenarbeiten können, kommen wir den Bedürfnissen der Menschen von heute noch näher, denn so können sie mit ihren intelligenten Produkten zu Hause leichter interagieren», sagt Björn Block, Business Leader von IKEA Home Smart.
2015 lancierte IKEA das intelligente Zuhause mit der Einführung der kabellosen Aufladestationen für Smartphones. Im April 2017 führte IKEA als Nächstes die smarte Beleuchtung auf allen Märkten Europas und Nordamerikas ein.
IKEA Smarte Beleuchtung ist eine «Plug-and-Play-Lösung», was bedeutet, dass keine Elektrofachperson benötigt wird, um die Beleuchtung zu installieren: Einfach einstecken und einschalten. Dazu muss nur die Glühlampe durch ein TRÅDFRI LED Lampe ersetzt werden. Mit der Fernbedienung oder der TRÅDFRI App kann jede und jeder die Beleuchtung zu Hause dimmen, in drei Schritten von kaltem zu warmem Licht wechseln und so in den Räumen verschiedene Stimmungen schaffen. Im Frühherbst wird es auch möglich sein, mit der smarten Beleuchtung über Amazon Alexa oder Google Assistant zu interagieren und die Beleuchtung mit der Home App von Apple einzurichten und zu steuern. Zudem wird die Beleuchtung nahtlos mit weiterem Zubehör, das auf HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa basiert, funktionieren, wie z. B. Thermostaten, Türschlössern, Sensoren, Deckenventilatoren, Sonnenstoren usw.
IKEA sieht ein grosses Potenzial im Bereich des intelligenten Heims. In den kommenden Jahren werden weitere Produkte folgen, die es den Menschen ermöglichen werden, ihr Zuhause in ein intelligentes Heim zu verwandeln. Ausserdem wird IKEA weiter daran arbeiten, ihre vernetzten Produkte so weiterzuentwickeln, dass sie mit anderen Produkten auf dem Markt interagieren können.
«Wir glauben, dass smarte Heimtechnik für alle zugänglich sein sollte. Darum werden wir auch weiterhin unsere Produkte so gestalten, dass sie mit anderen auf dem Markt interagieren können»,
sagt Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Beleuchtung und IKEA Home Smart

Leiter PR / Kommunikation IKEA Schweiz
Aurel Hosennen
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Tel:
- +41 58 853 36 55
- Mobile:
- +41 79 753 20 73
- E-mail:
- aurel.hosennen@ikea.com