Vor über zehn Jahren gründeten der aus Kenia stammende Naeem Biviji und seine Frau Bethan Rayner in Nairobi das Designstudio Propolis. Ihr Ansatz: lokale Werkstoffe und klare Formen. Die Herstellung muss dabei auch in der wenig industrialisierten, handwerklichen Infrastruktur Kenias möglich sein. Einige der Produkte, die sie für VÄRMER entwickelten, sind ein Set stapelbarer Schüsseln, deren Form von der Avocado inspiriert ist, und ein vielseitig verwendbarer Spieltisch.
«Uns haben typische Herbst- und Winteraktivitäten wie die Avocado-Ernte in Kenia oder das Beisammensein bei einem Glühwein inspiriert. Das Thema unserer Produkte ist es, das Miteinander einfacher und unterhaltsamer zu gestalten – sei es beim Essen, beim Spielen oder einfach nur beim Plaudern.» Naeem Biviji und Bethan Rayner, Designer
Wie gemacht für kleine und grosse Familien
Für das Designerpaar Sarah Fager und Ehemann Jens war ihr eigenes Familienleben in den Herbst- und Wintermonaten Ausgangsbasis für die Entwürfe zur VÄRMER Kollektion. Sie stellten sich Objekte vor, die eine schöne Stimmung im Haus erzeugen, leicht zu transportieren und überall nutzbar sind. Verwendet wurden langlebige Materialien wie Holz, recyceltes Aluminium, Jute und Wolle – Materialien, die für sich selbst sprechen, sich im Laufe der Zeit verändern und dadurch Geschichten über ihre Verwendung erzählen.
Verfügbarkeit
VÄRMER ist ab dem 4. Oktober in beschränkter Stückzahl in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz verfügbar. Bilder am Seitenanfang downloaden.

Produkte und Bildanfragen
Simona Crivelli, Pressesprecherin IKEA Schweiz
Müslistrasse 16, 8957 Spreitenbach
- Mobile:
- +41 79 439 69 92
- E-Mail:
- simona.crivelli@ikea.com